logo-hotline

Neues datalabX-MitgliedSubmenu

Ein neues Mitglied im Kreise der datalabX®-Kunden!

 

DatalabX5trans

Im Labor der Geriatrischen Gesundheitszentren Graz (GGZ) wurde mit Beginn des heurigen Jahres datalabX® als Laborinformationssystem in Betrieb genommen.

datalabX® ist auch hier in die Softwarelandschaft der GGZ eingebunden und kommuniziert hauptsächlich mit dem Krankenhausinformationssystem (KIS) der Firma Nexus. Anforderungen werden von den Stationen im KIS getätigt und über eine Anforderungsschnittstelle an datalabX® übertragen.

Patienten-Aufnahmen, -Verlegungen und Entlassungen werden über eine eigene Schnittstelle an datalabX® übertragen.

Alle Routinelaborgeräte sind online und kommunizieren mit unserem neuen AIM (Analyzer Interface Multiplexer) um Anforderungen zu spezifischen Proben zu erhalten bzw. um Ergebnisse zurück an datalabX® zu senden. Die validierten Ergebnisse werden als elektronischer Befund zurück an das Nexus KIS gesendet.
Alle Schnittstellen verwenden als Protokoll Health Level Seven (HL7).
 
Die Zusammenarbeit mit dem Labor, der EDV-Abteilung der GGZ und der Firma Nexus funktionierte hervorragend und so konnte die Umstellung ohne nennenswerte Hindernisse durchgeführt werden.
 

Die Mitarbeiterinnen im Labor arbeiten seit der Umstellung ohne die kleinste Unterbrechung.
Zitat Frau Angelika Baumgartner (Leitende BMA Labor GGZ):

„Dank datalabX® ist unser Laboralltag wesentlich übersichtlicher und stressfreies Arbeiten möglich geworden. Innerhalb des geplanten Zeitfensters wurde das LIS im laufenden Laborbetrieb erfolgreich implementiert. Die Ansprechpartner der Fa. Bartelt sind tatsächlich stets erreichbar, vor allem erfahren, kompetent und sprechen unsere Sprache. Probleme werden umgehend gelöst. Wir sind begeistert.“