logo-hotline

Humanes Plättchenlysat
für die Zellbiologie

Es gibt eine humane Lösung für Ihre Zellkultur

Die Verwendung von fetalem Kälberserum in der Zellkultur ist umstritten. Hierzulande ist die Gewinnung bereits aus ethischen Gründen verboten, lediglich der Import ist gestattet. Neben unnötigem Tierleid kann es auch zu einer Übertragung von tierischen Krankheitserregern kommen. Mehr als genug gute Gründe, für die Zellkultur auf eine sichere Alternative umzusteigen:

humanes Plättchenlysat von neoFroxx

Ihre Vorteile:

  • HUMANER
    Das humane Plättchenlysat wird aus menschlichen Blutkonserven hergestellt und verursacht daher kein unnötiges Tierleid. 
  • SICHERER
    Es kann zu keiner Übertragung tierischer Krankheitserreger kommen. Das Ausgangsmaterial wird außerdem streng getestet. 
  • STABILER
    Das standardisierte Herstellungsverfahren garantiert hohe Chargenstabilität und bessere Reproduzierbarkeit. 
  • EFFIZIENTER
    hPL ist der perfekte Zusatz für optimales Zellwachstum, bei geringem Verbrauch.
Art.Nr.
Beschreibung
Anwendungsbereich
Menge
Download
2322
hPL für die Zellbiologie
Fibrinogen-depleted & Gamma-irradiated, GMP grade
klinische Studien und Zelltherapie-Anwendungen
50 | 100 | 500 ml
2320
hPL für die Zellbiologie
Fibrinogen-depleted, GMP grade
klinische Studien und Zelltherapie-Anwendungen
50 | 100 | 500 ml
2319
hPL Premiumqualität für die Zellbiologie
Fibrinogen-depleted (US)
Forschungsanwendungen / prä-klinische Studien
50 | 100 | 500 ml
2515
hPL Premiumqualität für die Zellbiologie
Fibrinogen-depleted (EU)
Forschungsanwendungen / prä-klinische Studien
50 | 100 | 500 ml
2304
Forschung
hPL Premiumqualität für die Zellbiologie
50 | 100 | 500 ml

Wie wird hPL hergestellt?

Abgelaufene Humane Thrombozytenkonzentrate, die von Blutspendediensten hergestellt werden, dienen als Ausgangsstoff für die Herstellung von hPL. Thrombozytenkonzentrate, die für die Transfusionen verwendet werden, dürfen nur für einen kurzen Zeitraum aufbewahrt werden. Sobald fünf Tage überschritten sind, müssen sie entsorgt werden. Diese ungenutzten Konzentrate können für die Herstellung von hPL verwendet werden, um sie als Serumersatz in der Zellkultur einzusetzen.

Um dies zu erreichen, werden die abgelaufenen Thrombozytenkonzentrate zu größeren Volumina zusammengeführt (gepoolt). Durch Gefrier- und Auftau-Prozesse werden sie lysiert und anschließend Zelltrümmer und feste Aggregate durch Zentrifugation entfernt.

Beim Plättchenlysat handelt es sich also um ein buntes Molekülgemisch aus dem Thrombozyten-Inneren.

Für welche Zellen ist hPL besonders geeignet?

Sie brauchen Hilfe bei der Produktauswahl?
Wir unterstützen Sie sehr gerne!

Ihre Ansprechpartnerin:

Sandra LOSINSCHEK
VERKAUFSAUSSENDIENST FÜR CHEMIKALIEN
+43 660 781 47 23
sandra.losinschek@bartelt.at

Diesen Beitrag teilen:

Share on facebook
Share on linkedin